Spinat und Käse Spätzle (Druckversion)

Spätzle mit Spinat, geschmolzenem Käse und goldener Zwiebelkruste – aromatisch und sättigend.

# Zutaten:

→ Für die Spätzle

01 - 2 Tassen Allzweckmehl
02 - 4 große Eier
03 - 1/2 Tasse Milch
04 - 1/2 Teelöffel Salz
05 - 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
06 - 1 Tasse frischer Spinat, fein gehackt

→ Für die Käsemischung

07 - 1 1/4 Tassen geriebener Emmentaler oder Gruyère

→ Für das Zwiebel-Topping

08 - 1 große gelbe Zwiebel, dünn geschnitten
09 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter

→ Zum Servieren

10 - 2 Esslöffel frischer Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt (optional)
11 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

# Zubereitung:

01 - Mehl, Salz und Muskatnuss in einer großen Schüssel vermengen. In die Mitte eine Mulde drücken, Eier und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten, dicken Teig verrühren. Den fein gehackten Spinat einarbeiten. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
02 - Einen großen Topf mit Salzwasser zum Sieden bringen. Den Teig portionsweise mit einem Spätzlehobel oder einer grob gelochten Siebkelle ins Wasser drücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie nach etwa 2–3 Minuten an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitestellen.
03 - Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebelringe hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 10–12 Minuten goldbraun und karamellisiert braten. Beiseitestellen.
04 - Den Backofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Die Hälfte der Spätzle in eine große ofenfeste Auflaufform geben, mit der Hälfte des Käses bestreuen, den Vorgang wiederholen und abschließend die karamellisierten Zwiebeln darüber geben.
05 - Für 10–12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und schön gebräunt ist.
06 - Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie und etwas schwarzem Pfeffer garnieren. Heiß servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Klassisches Wohlfühlgericht: Herzhaft und sättigend ohne Fleisch.
  • Schnell und einfach zuzubereiten, ideal für Familien oder Gäste.
02 -
  • Emmentaler oder Gruyère bringen authentischen Geschmack, können aber durch andere milde Käse ersetzt werden.
  • Mit einer knackigen Salatbeilage und trockenem Weißwein servieren für ein klassisches deutsches Menü.
03 -
  • Den Spätzle-Teig nie zu flüssig machen – lieber etwas fester, so gelingen sie besonders locker.
  • Für noch mehr Röstaroma die Zwiebeln langsam und geduldig braten lassen.
Zurück