Geröstete Kürbis Cremesuppe

Featured in: Vegetarische Küche

Kürbis, Karotten und Knoblauch werden im Ofen geröstet, bis sie zart und leicht karamellisiert sind. Einmal im Topf, köcheln die Gemüse mit Zwiebeln, Kreuzkümmel und Muskatnuss, bevor sie fein püriert werden. Kokosmilch sorgt für eine besonders cremige Konsistenz und feinen Geschmack. Nach dem Abschmecken wird die Suppe mit knusprigen Kürbiskernen, frischen Kräutern und extra Kokosmilch oder Sahne serviert. Perfekt an kalten Tagen und schnell zuzubereiten.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 13:01:00 GMT
Seidige, samtige, amerikanische Kürbissuppe mit geröstetem Gemüse und Gewürzen serviert.  Merken
Seidige, samtige, amerikanische Kürbissuppe mit geröstetem Gemüse und Gewürzen serviert. | foodideen.de

Diese samtige und wohltuende Kürbiscremesuppe wird mit im Ofen geröstetem Kürbis, aromatischem Gemüse und wärmenden Gewürzen zubereitet – ideal für kühle Tage.

Das erste Mal habe ich diese Kürbissuppe an einem regnerischen Herbsttag gekocht – und sie ist seitdem unser Familienfavorit für Gemütlichkeit und Wärme geworden.

Zutaten

  • Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut): 1,2 kg, geschält, entkernt und gewürfelt
  • Große Zwiebel: 1 Stück, fein gehackt
  • Möhren: 2 Stück, geschält und in Scheiben geschnitten
  • Knoblauchzehen: 3 Stück, geschält
  • Gemüsebrühe: 900 ml
  • Kokosmilch oder Sahne: 200 ml
  • Olivenöl: 3 EL
  • Gemahlener Kreuzkümmel: 1 TL
  • Gemahlene Muskatnuss: 1/2 TL
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer: 1/2 TL
  • Salz: 1 TL (oder nach Geschmack)
  • Geröstete Kürbiskerne (optional): Zum Garnieren
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch (optional): Gehackt, zum Garnieren
  • Zusätzliche Kokosmilch oder Sahne (optional): Für das Swirl

Anleitung

Ofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Gemüse vorbereiten:
Kürbiswürfel, Möhrenscheiben und Knoblauch mit 2 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz und Pfeffer vermengen. Gleichmäßig auf das Blech geben.
Rösten:
30–35 Minuten rösten, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist, dabei einmal durchmischen.
Zwiebeln anschwitzen:
1 EL Olivenöl im großen Topf erhitzen, gehackte Zwiebel 5–6 Minuten glasig dünsten.
Würzen:
Kreuzkümmel und Muskatnuss zugeben und 1 Minute mitdünsten.
Gemüse und Brühe zugeben:
Gerösteten Kürbis, Möhren und Knoblauch in den Topf geben und die Brühe angießen. Aufkochen, dann 10 Minuten köcheln lassen.
Pürieren:
Topf vom Herd nehmen. Suppe mit einem Pürierstab oder portionsweise im Mixer fein pürieren.
Kokosmilch/Sahne einrühren:
Die Kokosmilch oder Sahne unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Suppe bei Bedarf sanft erwärmen. In Schalen füllen und optional mit Kürbiskernen, Kräutern und einem Swirl Kokosmilch oder Sahne garnieren.
Herzhaftes Rezept für Kürbissuppe, perfekt für kühle Herbsttage, mit frischen Kräutern garniert.  Merken
Herzhaftes Rezept für Kürbissuppe, perfekt für kühle Herbsttage, mit frischen Kräutern garniert. | foodideen.de

Für meine Kinder ist das gemeinsame Garnieren der Suppe mit gerösteten Kürbiskernen immer ein besonderer Moment – jeder gibt seine eigene kreative Note dazu.

Notizen und Varianten

Für ein intensiveres Aroma kann der Kürbis vor dem Rösten mit etwas geräuchertem Paprikapulver bestreut werden. Wer es klassisch mag, ersetzt die Kokosmilch einfach durch Sahne.

Werkzeuge und Allergene

Du benötigst: Backblech, Backpapier, großen Topf, Pürierstab oder Mixer, Messer, Schneidebrett und eine Suppenkelle. Allergiehinweis: Bei Verwendung von Kokosmilch ist die Suppe vegan und glutenfrei, bei Sahne enthält sie Milch – immer die Zutaten auf versteckte Allergene prüfen.

Nährwerte pro Portion

Energie: ca. 210 kcal, Fett: 11 g, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 4 g

Warme, cremige Kürbissuppe, verfeinert mit Kokosmilch und gerösteten Kürbiskernen, genießen. Merken
Warme, cremige Kürbissuppe, verfeinert mit Kokosmilch und gerösteten Kürbiskernen, genießen. | foodideen.de

Mit knusprigem Brot dazu ist diese Kürbiscremesuppe ein echtes Wohlfühlessen für die ganze Familie. Guten Appetit!

Häufige Fragen zum Rezept

Wie wird Kürbis am besten geröstet?

Die Kürbiswürfel mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem Blech bei 200°C goldbraun rösten.

Welche Kürbissorte eignet sich?

Hokkaido oder Butternut sind ideal, da sie ein feines Aroma und eine cremige Konsistenz bieten.

Kann ich die Suppe vegan zubereiten?

Ja, einfach Kokosmilch statt Sahne verwenden und auf pflanzliche Garnitur achten.

Womit lässt sich die Suppe garnieren?

Geröstete Kürbiskerne, Kräuter und ein Schuss Kokosmilch oder Sahne sorgen für Geschmack und Optik.

Wie kann ich die Suppe verfeinern?

Ein Hauch Räucherpaprika beim Rösten gibt zusätzliches Aroma. Mit Brot oder Salat servieren!

Womit kann ich die Suppe pürieren?

Ein Pürierstab oder Standmixer eignet sich beide sehr gut für eine cremige Konsistenz.

Geröstete Kürbis Cremesuppe

Ofengerösteter Kürbis mit Gemüse, feinen Gewürzen und cremiger Kokosmilch ergibt eine samtige Suppe.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Garzeit
50 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Verfasst von Foodideen Marlene König


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft International

Menge 4 Portionen

Besondere Ernährungsformen Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 1,2 kg (2,6 lbs) Kürbis, z.B. Hokkaido oder Butternut, geschält, entkernt und in 2,5 cm (1 Zoll) Würfel geschnitten
02 1 große Zwiebel, gehackt
03 2 mittelgroße Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
04 3 Knoblauchzehen, geschält

Flüssigkeiten

01 900 ml (4 Tassen) Gemüsebrühe
02 200 ml (3/4 Tasse plus 2 EL) Kokosmilch oder Schlagsahne

Öle & Fette

01 3 EL Olivenöl

Gewürze & Würzung

01 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
02 1/2 TL gemahlene Muskatnuss
03 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
04 1 TL Salz (oder nach Geschmack)

Garnitur (optional)

01 Geröstete Kürbiskerne (Pepitas)
02 Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt
03 Extra Kokosmilch oder Sahne zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200°C (400°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Gemüse vorbereiten und würzen: Mische die Kürbiswürfel, Karottenscheiben und Knoblauchzehen mit 2 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz und Pfeffer. Verteile alles gleichmäßig auf dem Backblech.

Schritt 03

Gemüse rösten: Röste das Gemüse 30–35 Minuten lang, bis der Kürbis weich und leicht karamellisiert ist. Nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren.

Schritt 04

Zwiebel anschwitzen: Erhitze das restliche 1 EL Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie 5–6 Minuten lang, bis sie weich und glasig ist.

Schritt 05

Gewürze einrühren: Füge Kreuzkümmel und Muskatnuss hinzu und röste sie 1 Minute lang, bis sie duften.

Schritt 06

Geröstetes Gemüse und Brühe hinzufügen: Gib das geröstete Gemüse und den Knoblauch in den Topf. Gieße die Gemüsebrühe dazu, bringe alles zum Kochen und lasse es 10 Minuten leicht köcheln.

Schritt 07

Suppe pürieren: Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer oder portionsweise in einem Standmixer, bis sie seidig glatt ist.

Schritt 08

Kokosmilch oder Sahne einrühren: Rühre Kokosmilch oder Sahne unter. Abschmecken und mit zusätzlichem Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 09

Servieren und Garnieren: Erwärme die Suppe bei Bedarf vorsichtig. Verteile sie auf Schalen und garniere mit gerösteten Kürbiskernen, frischen Kräutern und einem Schuss Kokosmilch oder Sahne.

Benötigtes Zubehör

  • Backblech
  • Backpapier
  • Großer Topf
  • Stabmixer oder Standmixer
  • Messer und Schneidebrett
  • Schöpflöffel

Allergiehinweis

Prüfen Sie jeden Bestandteil des Rezepts auf mögliche Allergene und ziehen Sie bei Unsicherheit einen Arzt oder eine Ärztin zu Rate.
  • Enthält Kokosnuss (bei Kokosmilch). Enthält Milch (bei Verwendung von Sahne). Kann Spuren von Gluten enthalten, wenn Zutaten nicht als glutenfrei deklariert sind.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen zur groben Orientierung und ersetzen keine fachärztliche Beratung.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 26 g
  • Eiweiß: 4 g